Semesterthema: weiblICH
#MeToo, Frauenquote, Ehegattensplitting: Die Debatte über die Situation von Frauen ist aktuell ebenso vielfältig wie kontrovers. Jenseits dieser Aufregerthemen schauen wir aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Lebenswelten von Frauen. In Literatur, Kunst, Geschichte, Soziologie und vielen weiteren Bereichen finden wir dafür spannende Anknüpfungspunkte – und zugleich immer wieder Inspirationen, Haltungen zu überdenken.
Semesterthema: WeiblICH
Lesung und Gespräch mit Nadine Pungs (Hybrid)
Lesung und Gespräch mit Shole Pakravan und Steffi Niederzoll (Hybrid)
Mode spiegelt Machtverhältnisse
Ein Streifzug zur weiblichen Sexualität durch unsere Kulturgeschichte
Kirchbrunnenstr. 12
Aufatmen in stressigen Zeiten
Schwaigerner Str. 76
- nur für Frauen -
Malerfürstin aus der Goethezeit
Zur Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim (Hybrid)
Zur Ausstellung in der Schirn Frankfurt (Hybrid)
Zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart (Hybrid)
Drei Komponistinnen der vergangenen 200 Jahre im Portrait
Die Frau auf der Opernbühne
Joan Baez - Queen of Folk
Geschlechtsspezifische Medizin - Online-Vortrag (Hybrid)
Robert-Bosch-Straße 54
Staufenbergstr. 91
Für Frauen ab 16 Jahren
schule, Humboldtstr. 9
Für Frauen ab 16 Jahren
Robert-Bosch-Straße 54
Für Frauen ab 16 Jahren
Für Frauen ab 16 Jahren
Schwaigerner Str. 76
Workshop
Workshop
Ein Workshop der vhs Gesundheitstage
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich