Mensch, Politik, Gesellschaft Ökologie, Nachhaltigkeit
Ökologie, Nachhaltigkeit
Ihre Ansprechpartner
Katrin Gilliar
Abteilungsleiterin
07131 996526
E-Mail schreiben
Jutta Walter-Bauschke
Pädagogische Assistenz
07131 996530
E-Mail schreiben
Das gute Leben für Alle
Masterplan für eine bessere Welt
Masterplan für eine bessere Welt
Wann:
Donnerstag, 24.03.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R100A026
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Traum: Gemeinschaftsorientiertes Wohnen
Bunt, generationenübergreifend, ökologisch?
Bunt, generationenübergreifend, ökologisch?
Wann:
Freitag, 24.06.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R100A053V
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
Mittwoch, 22.06.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R101A162
Status:
Anmeldung möglich
Umweltpolitik: gestern, heute, morgen?
Wann:
Montag, 04.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A226D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Klimakrise und Gemeinwohl:
Klassische Tragödie oder modernes Happy End?
Klassische Tragödie oder modernes Happy End?
Wann:
Mittwoch, 30.03.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A227D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
"Kleider machen Leute"?! - Der wahre Preis der Billigmode
Nachhaltiger Konsum am Beispiel von Kleidung
Nachhaltiger Konsum am Beispiel von Kleidung
Wann:
Mittwoch, 27.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A228D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Chinas
Wann:
Sonntag, 27.03.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A229D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
China und die Sowjetunion: Zwischen Freundschaft und Feindschaft
Wann:
Mittwoch, 30.03.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A230D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Deutschland vom Musterstaat zum Entwicklungsland - wie kann es sein, dass wir im Vergleich zu Europa hinterherhinken?
Wann:
Dienstag, 29.03.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A231D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack"?
Wann:
Dienstag, 10.05.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A243D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Mobilfunk, die neue 5G
Verheißungen und Risiken
Verheißungen und Risiken
Wann:
Freitag, 01.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R102A131
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Auswirkungen von Plastik und Mikroplastik
Wann:
Donnerstag, 07.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
Erlenbach, Alte Kelter, Friedenstr. 46,
Eingang Rückseite
Eingang Rückseite
Nr.:
R112A002
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Der gesunde Schlafplatz
Elektrosmog und weitere hausgemachte Störungen sowie ihre Abhilfen
Elektrosmog und weitere hausgemachte Störungen sowie ihre Abhilfen
Wann:
Freitag, 29.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R112A003
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Anders HANDELN
Workshop Gemeinwohl-Ökonomie zu Konsum, Ökologie und Demokratie
Workshop Gemeinwohl-Ökonomie zu Konsum, Ökologie und Demokratie
Wann:
Donnerstag, 05.05.22, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Cäcilienstr. 54
Nr.:
R112A008
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Cradle to Cradle (C2C)
Ein innovatives Konzept: mit der Natur als Vorbild
Ein innovatives Konzept: mit der Natur als Vorbild
Wann:
Donnerstag, 23.06.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R112A010
Status:
Anmeldung möglich
Wald im Klimawandel - am Beispiel Taschenwald
Wann:
Freitag, 01.07.22, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Fuchsloch Parkplatz
(zw. Leingarten und Kirchhausen)
(zw. Leingarten und Kirchhausen)
Nr.:
R112A161
Status:
alle Plätze belegt, Interessentenliste ist möglich
Anmeldung möglich
alle Plätze belegt, Interessentenliste ist möglich
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Anmeldeschluss ist bereits erreicht /
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs ist beendet
Online-Teilnahme möglich
Online: alle Plätze belegt, Interessentenliste möglich