Mensch, Politik, Gesellschaft Ökologie, Nachhaltigkeit

Ökologie, Nachhaltigkeit

Scrollen lohnt sich: Unsere gebührenfreie online-Nachhaltigkeitsakademie finden Sie am Ende der Seite!

Ihre Ansprechperson

Katrin Gilliar
Abteilungsleiterin
   07131 996526
E-Mail schreiben

Jutta Walter-Bauschke
Pädagogische Assistenz
   07131 996530
E-Mail schreiben





Anmeldung möglich
alle Plätze belegt, Interessentenliste ist möglich
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Anmeldeschluss ist bereits erreicht /
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs ist beendet
Online-Teilnahme möglich
Online: alle Plätze belegt, Interessentenliste möglich

vhs-Nachhaltigkeitsakademie: Semesterübersicht

Onlinevorträge in Zusammenarbeit mit verschiedenen Volkshochschulen in Baden Württemberg

Die Nachhaltigkeitsakademie ist ein Zusammenschluss von bislang fünf Volkshochschulen in Baden-Württemberg. Beteiligt an diesem Projekt sind die Volkshochschulen in Heilbronn, Mannheim, Nürtingen, Reutlingen und Unterland. Wir planen Onlinevorträge über die Konferenzplattform ZOOM zu Nachhaltigkeitsthemen, die in allen  Volkshochschulen gemeinsam angekündigt werden. Jede  Volkshochschule bringt ein bis zwei Vorträge pro Semester ein. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei.

Durch die Vernetzung und das flächendeckende, niederschwellige Angebot wollen wir ein sehr großes Publikum erreichen, um auf Nachhaltigkeitsthemen und die 17 SDGs der Agenda 2030 aufmerksam zu machen. Wir sprechen dabei je nach Thema unterschiedliche Zielgruppen an, z.B. die junge Generation, ältere Menschen, thematische Quereinsteiger oder Menschen, die bereits Vorkenntnisse haben und diese vertiefen wollen.

Die Inhalte reichen von Textilien und Fairtrade, über Klimawandel, Ernährung und Verkehr bis hin zu Müll und globalen Ungleichheiten.

Ziel der Veranstaltungen, beziehungsweise der Nachhaltigkeitsakademie,  ist es,  möglichst viele Menschen über diese Themen zu informieren, zum Um- und Weiterdenken zu aktivieren und letztendlich zum Handeln im Sinne der Nachhaltigkeitsziele zu motivieren.

Für die Anmeldung zum jeweiligen Kurs folgen Sie bitte dem Link in der nachfolgenden Übersicht.

Die Themen und Termine im Sommersemester 2023 sind:

07.03.2023: Photovoltaik - Grundlagen und Praxis

22.03.2023: Das Ende des Wachstums - Anders wirtschaften ist möglich

20.04.2023: Übers Klima (richtig) sprechen - Warum Wissen allein nicht reicht 

26.04.2023: Das kleine 1 x 1 der bewussten Ernährung

04.05.2023: Klimabewusste Ernährung - Möglichkeiten und Grenzen

10.05.2023: Ernährungssouveränität und Nachbarschaftsbildung 

17.05.2023: Koch mit - Frühlingsfrische Zutaten aus nah und fern 

22.05.2023: Elektroauto fahren leicht gemacht

13.06.2023: Photovoltaik Grundlagen und Praxis 

22.06.2023: Nachhaltiges Bauen 

Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr