Geschichte
Ihre Ansprechpartner
Sarah Epping
Pädagogische Mitarbeiterin
07131 996541
E-Mail schreiben
Jutta Walter-Bauschke
Pädagogische Assistenz
07131 996530
E-Mail schreiben
"I have a dream"
Der Kampf gegen Rassismus in den USA
Der Kampf gegen Rassismus in den USA
Wann:
Freitag, 06.05.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R100A044
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Die Barbaren sind die anderen
Wie ein Denkmuster Geschichte und Literatur prägt.
Wie ein Denkmuster Geschichte und Literatur prägt.
Wann:
Dienstag, 15.02.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A213D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Die Himmelsscheibe von Nebra
Fürsten, Goldwaffen und Armeen
Fürsten, Goldwaffen und Armeen
Wann:
Freitag, 25.02.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A215D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Widerstände gegen Weltbürgerlichkeit - Eine wechselvolle Geschichte
Wann:
Donnerstag, 24.03.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A225D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurt Landauer
Der Präsident des FC Bayern
Der Präsident des FC Bayern
Wann:
Mittwoch, 11.05.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A244D
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
Mittwoch, 22.06.22, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
R101A257D
Status:
Anmeldung möglich
Schauriges aus Hohenlohe
Lesung aus "Böse alte Zeit II"
Lesung aus "Böse alte Zeit II"
Wann:
Freitag, 25.02.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A214
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Böckinger Lebenslinien
Gespräch mit Pfarrer Stadler
Gespräch mit Pfarrer Stadler
Wann:
Dienstag, 05.04.22, 15.00 Uhr
Wo:
HN-Böckingen, Stadtbibliothek,
Zweigstelle Böckingen, Kirchsteige 5
Zweigstelle Böckingen, Kirchsteige 5
Nr.:
R103A231
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Die Wikinger
Seefahrer, Händler und Krieger
Seefahrer, Händler und Krieger
Wann:
Dienstag, 12.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A232
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Die jüdische Gemeinde Heilbronn
im 19. und 20. Jahrhundert
im 19. und 20. Jahrhundert
Wann:
Donnerstag, 19.05.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A243
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Abraham Gumbel
Wann:
Dienstag, 21.06.22, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A253
Status:
Anmeldung möglich
Mythos Blitzkrieg
Der deutsche Angriff auf Frankreich im Jahr 1940
Der deutsche Angriff auf Frankreich im Jahr 1940
Wann:
Mittwoch, 29.06.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A255
Status:
Anmeldung möglich
Der mittlere Neckarraum in römischer Zeit
Wann:
Donnerstag, 07.07.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A262
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Spuren der Heilbronner Geschichte
Wann:
Sonntag, 03.04.22, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle Trappen-
see/Köpfer (Endhaltestelle Linie 1)
see/Köpfer (Endhaltestelle Linie 1)
Nr.:
R103A331
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kirchenführung St. Martinus in Erlenbach
Wann:
Samstag, 09.04.22, 10.00 Uhr
Wo:
Erlenbach, Kath. Kirche St. Martinus
Nr.:
R103A332
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Burgen und Befestigungen auf dem Heuchelberg
Wann:
Sonntag, 24.04.22, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Leingarten, Franken-
schanze, unterer Waldparkplatz
schanze, unterer Waldparkplatz
Nr.:
R103A334
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Architekturführung durch Heilbronn
Heilbronn, unsere Stadt, mit ihren Reizen und Feinheiten
Heilbronn, unsere Stadt, mit ihren Reizen und Feinheiten
Wann:
Mittwoch, 27.04.22, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Marktplatz Heilbronn
Nr.:
R103A335
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Stadtführung Bad Wimpfen
Wann:
Samstag, 07.05.22, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Spitalhof Bad Wimpfen,
Nr.:
R103A341
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Stationen jüdischer Geschichte in Heilbronn
Wann:
Sonntag, 08.05.22, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs, Deutschhof,
Kirchbrunnenstr. 12
Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R103A342
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Götz von Berlichingen und seine Burg Hornberg
Wann:
Sonntag, 15.05.22, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Burg Hornberg, Neckar-
zimmern (beim Weinverkauf)
zimmern (beim Weinverkauf)
Nr.:
R103A344
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Stolpersteine erzählen
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Wann:
Dienstag, 31.05.22, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Katholische Kirche,
Auf dem Bau, HN-Sontheim
Auf dem Bau, HN-Sontheim
Nr.:
R103A346
Status:
Anmeldung möglich
Jüdischer Friedhof im Breitenloch
Wann:
Sonntag, 26.06.22, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof,
Im Breitenloch 17, Heilbronn
Im Breitenloch 17, Heilbronn
Nr.:
R103A353
Status:
Anmeldung möglich
Führung durch das Römerhaus in Walheim
Wann:
Sonntag, 24.07.22, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Römerhaus, Römerstr. 16,
Walheim
Walheim
Nr.:
R103A362
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Spuren alter Burgen und Befestigungen
Wann:
Sonntag, 14.08.22, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingangsportal Schloss
Horneck, Gundelsheim
Horneck, Gundelsheim
Nr.:
R103A372
Status:
Anmeldung möglich
Krieg und Krise. Politische Rhetorik im 21. Jahrhundert.
Wann:
Dienstag, 03.05.22, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
R107A241
Status:
Kurs hat begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich
Anmeldung möglich
alle Plätze belegt, Interessentenliste ist möglich
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Anmeldeschluss ist bereits erreicht /
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs ist beendet
Online-Teilnahme möglich
Online: alle Plätze belegt, Interessentenliste möglich