Smart Home
Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich
Kursnummer | T115A426D |
Beginn |
Dienstag, 21.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
|
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin (2 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Biberach |
Kursleitung |
Maren Jeschonek
Verbraucherzentrale BW e. V. |
Kursort | Online-Kurs |
Vom Saugroboter über den Rasensprenger bis hin zur Heizung - immer mehr Haushaltsgeräte werden vernetzt gesteuert und kommunizieren miteinander. Sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher? Der Vortrag beleuchtet die Art der Systeme, den Kosten-Nutzen-Faktor, mögliche Vor- und Nachteile, Sicherheitsaspekte und den Datenschutz.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
, 00000 Online-Kurs