Victoria Wolff – Eine biographische Lesung mit Musik
Kursnummer | U202A111 |
Beginn |
Freitag, 22.09.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
|
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin (3,33 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Helga Fleig
Thomas Fritsche Anke Heimberg Mariya Leminskaya |
Kursort | vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12 |
Victoria Wolff wurde am 3. Dezember 1903 als Tochter eines jüdischen Lederfabrikanten in Heilbronn geboren. Sie verfasste Reportagen und Reiseerzählungen, ehe sie 1932 einen ersten biographischen Roman veröffentlichte. Weitere Romane über die Lebenswelten moderner Frauen folgten. 1933 emigrierte sie mit ihren Kindern aus Deutschland in die Schweiz und gelangte schließlich 1941 in die USA, wo sie u. a. als Drehbuchautorin für Hollywood arbeitete. 1992 starb sie in Los Angeles. Die Literaturwissenschaftlerin Anke Heimberg hat einige von Wolffs Werken – die Exil-Romane „Das weiße Abendkleid“, „Gast in der Heimat“ und „Die Welt ist blau“ - neu herausgegeben. Helga Fleig und Thomas Fritsche vom Theater FF tragen ausgewählte Passagen daraus vor und umreißen die bewegte Biographie der Autorin. Mariya Leminskaya sorgt am Akkordeon für die musikalische Umrahmung des Abends.