Sachtexte verständlich formulieren


Kursnummer U550A257
Beginn
Dienstag, 30.01.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 230,00 €
inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
Dauer 1 Termin (8 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Barbara Schäfer-Ernst
Hinweis Fachkursförderung möglich. Bildungszeitangebot.
Informationen siehe Kursbeschreibung
Kursort vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12

Täglich haben wir Informationen verständlich zu transportieren. Erläuterungen sollen auf Anhieb nachvollziehbar und Anleitungen so klar formuliert sein, dass sie Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis führen. Schriftlich können wir uns dabei nicht auf direkte Rückmeldungen unserer Leser*innen verlassen. Also gilt es, Erkenntnisse zur Verständlichkeit von Sprache auf unsere Texte anzuwenden.


In diesem Seminar arbeiten wir insbesondere an:

  • Der Lesefreundlichkeit Ihrer Texte
  • Hilfreichen Strukturen
  • Einfacher Sprache
  • Prägnanten Formulierungen


Ziel ist es, die Verständlichkeit beim ersten Lesen zu erhöhen und dadurch Rückfragen zu minimieren. Bringen Sie gerne Ihre Sachtext-Beispiele zum (auszugsweisen) Bearbeiten mit.


Fördermöglichkeit

Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.

Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.


Dieser Kurs entspricht den Anforderungen des baden-württembergischen Bildungszeitgesetzes (BzG BW). Informationen rund um die Bildungszeit in BW finden Sie hier.


Datum
30.01.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Kirchbrunnenstr. 12, 74072 Heilbronn



Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr