Controlling

Xpert Business Online-Kurs


Kursnummer U550A034D
Beginn

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursgebühr 360,00 €
inkl. Materialkosten
Dauer 20 Termine (53,33 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Xpert Business LernNetz
Hinweis Fachkursförderung möglich. Informationen siehe Kursbeschreibung.
Kursort Online-Kurs

Lehrgangsziel

Im Lehrgang lernen Sie die Ziele des Controlling und dessen wichtigste Methoden und Instrumente kennen. Ihr strategisches Handeln im Betrieb wird sensibilisiert. Sie werden in der Lage sein Unternehmensziele zu formulieren und Ihre Erreichung zu überwachen.


Zielgruppe

Teilnehmende haben eine Ausbildung mindestens mit kaufmännischen Teilelementen durchlaufen. Die entscheidende Motivation ist der tiefere Einstieg in die Beurteilung von betrieblichen Situationen. Die Inhalte des Lehrgangs benötigen keinen anderen Kurs als Vorstruktur.


Inhalt

  • Begriff und Ziele des Controlling
  • Klassische Instrumente wie alle bekannten Kennziffern
  • Aufbaustrukturen: Controlling in allen betrieblichen Bereichen
  • Qualitätsmanagement nach der ISO-Norm 9001
  • Balanced Score Cards als übergreifendes Controlling-System
  • Schwäche- und Stärken-Analyse unseres Betriebes
  • Weitergabe von Kennzahlen an die Entscheidungsebenen
  • Reporting als wichtige Abschlussfunktion


Kursmaterial

  • Lehrbuch
  • Übungsband (Übungen und Musterklausuren)


Voraussetzung

  • Kenntnisse entsprechend Finanzbuchführung 1 und 2.
  • PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset


Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.

Der Lehrgang ist Teil des bundeseinheitlichen Lehrgangskonzeptes Xpert Business und kann mit der Xpert-Prüfung abgeschlossen werden.

Nähere Informationen zu Xpert Business finden Sie hier.  


Fördermöglichkeit

Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.

Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.

Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr