Kurssuche

Mediatoren-Ausbildung

Berufliche Fortbildung mit interkulturellem Modul


Kursnummer U550A201
Beginn
Freitag, 22.09.2023, 13:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 2030,00 €
inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
Dauer 19 Termine (160,67 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Dagmar Lägler
Piotr Niernsee
Dr. Eva-Maria Bauer
Britta Reuther
Christine Kölle
Mirjam Brenner
Kursort vhs, Cäcilienstr. 54
Dokumente zum Kurs

Mediation ist ein Weg der Konfliktvermittlung und wurde als strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen Streitvermittlung entwickelt. Sind Verhandlungen gescheitert oder festgefahren, es besteht aber weiterhin Interesse an einer funktionierenden persönlichen Arbeits- oder Geschäftsbeziehung, ist Mediation eine Möglichkeit der Konfliktlösung. Mediation findet zunehmend Verbreitung bei familiären Konflikten, in Wirtschaft und Verwaltung, Berufs- und Arbeitswelt, Jugendarbeit und Schule.

Das Ziel ist Mediation, Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation kennen zu lernen, als positive Streitkultur zu entwickeln und im eigenen Praxisfeld umzusetzen. Besonders geeignet ist diese berufliche Fortbildung für Rechtsanwält*innen, Lehrer*innen, Sozialarbreiter*innen und Erzieher*innen.

Da zunehmend verschiedene Lebenswelten und -gewohnheiten aufeinander treffen, ist ein Schwerpunkt die kultursensible Mediation. Eine Anerkennung der Fortbildung ist nach den Richtlinien der Zertifizierten - Mediatoren - Ausbildungsverordnung - ZmediatAusbV möglich. Die Fortbildung umfasst 120 Zeitstunden und ist in neun Themenblöcke an jeweils einem Wochenende aufgeteilt.


  • Theoretische Grundlage der Mediation
  • Methoden der Mediation
  • Rolle der Mediatorin / des Mediators
  • Familien und Kindermediation
  • Mediation in der Arbeitswelt
  • Kultursensible Mediation


Informationsabende

  • Dienstag, 25. Juli 2023 und
  • Montag, 11. September 2023

jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr


Weiterführende Informationen zum Kurs finden Sie im FALTBLATT MEDIATION.


Datum
22.09.2023
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
23.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
24.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
27.10.2023
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
28.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
01.12.2023
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
02.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
19.01.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
20.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
01.03.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
02.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
22.03.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
23.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
19.04.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
20.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
03.05.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
04.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
07.06.2024
Uhrzeit
13:30 - 19:30 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn
Datum
08.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Cäcilienstr. 54, 74072 Heilbronn



Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr