Mediensucht

Bewusstes Konsumieren oder rein in die Konsumfalle?


Kursnummer T115A456V
Beginn
Dienstag, 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin (2 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Janine Dietrich
Kursort Online-Vortrag
Schnell mal WhatsApp checken, bisschen News lesen und das witzige Video auf Youtube ansehen. Dann noch rasch ein Bild auf Instagram posten, den Terminkalender aktualisieren und Mails abrufen. Zum Schluss noch eine Runde Candycrush, den neuesten Song über Google Play anhören und fix die Kleinanzeige bei ebay einstellen. Ohne es zu merken, verbringen wir täglich viele Stunden an unseren Smartphones. Ist der Akku leer oder geht das Gerät gar kaputt, kommen manche mächtig ins Schwitzen. Und jeder Dritte verbringt lieber Zeit mit seinem Smartphone als mit anderen Menschen. Die schöne neue Medienwelt mit all ihren Apps und Social Media Kanälen lockt nicht nur Kinder. Warum sind Smartphones so verlockend? Wo ist die Grenze zur Sucht? Und was tun, wenn aus "viel" "zu viel" wird?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg", das vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.


In Kooperation mit der vhs Crailsheim-Land


Datum
20.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
, 00000 Online-Vortrag



Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr