Klimaschutz ist Menschenrecht Die Schweizer KlimaSeniorinnen berichten

Sie haben 8 Jahre lang gekämpft und im April dieses Jahres in Straßburg einen historischen Sieg errungen: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab ihnen Recht, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist und damit Staatspflicht. Die Begründung der KlimaSeniorinnen war, dass die Schweiz eine ungenügende Klimapolitik betreibt und damit Menschenrechte verletzt. Es war das erste Mal, dass sich der Straßburger Gerichtshof mit einem Klimafall befasste. Was bedeutet das für andere Klagen bzw. Länder?

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: W112A132

Beginn: Do., 14.11.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 0

Kursort: vhs, Deutschhof, Raum U21/DHF-Keller

Gebühr: 8,00 €

VHS, Raum U21 DHF-Keller
Kirchbrunnenstr. 12
74072 Heilbronn

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Abgelaufen

Kurs teilen: