Mensch, Politik, Gesellschaft Gesellschaft, Zeitgeschehen Semesterthema: Demokratie (er)leben
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Mächtige Schlüsselfigur der lokalen Demokratie:
Bürgermeister*innen im Fokus" (Nr. 100A105) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Semesterthema: Demokratie (er)leben
Die Wahlen in den USA haben gezeigt: Populismus ist eine permanente Gefahr für die Demokratie. In Deutschland, wo es freie Wahlen für alle erst seit gut hundert Jahren gibt, werden die Rufe nach mehr Beteiligungsmöglichkeiten durch direkte Demokratie lauter. Vielerorts ist das Interesse an Wahlen gering. Steckt die Demokratie in der Krise?
Gemeinsam mit Ihnen blicken wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Demokratie: Wie funktioniert Demokratie? Wie ist sie entstanden? Worin liegt ihr Wert? Muss sie neu gedacht werden? Was gefährdet unsere Demokratie? Wie kann die Teilhabe der Menschen an politischen Prozessen gestärkt werden?
Demokratie heißt, unterschiedliche Meinungen zuzulassen. Wenn Demokratie gelingen soll, müssen wir alle die persönliche Komfortzone verlassen und uns im Sinne der Demokratie engagieren. Denn Demokratie geht nur gemeinsam.
Jede*r zählt!
Gemeinsam mit Ihnen blicken wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Demokratie: Wie funktioniert Demokratie? Wie ist sie entstanden? Worin liegt ihr Wert? Muss sie neu gedacht werden? Was gefährdet unsere Demokratie? Wie kann die Teilhabe der Menschen an politischen Prozessen gestärkt werden?
Demokratie heißt, unterschiedliche Meinungen zuzulassen. Wenn Demokratie gelingen soll, müssen wir alle die persönliche Komfortzone verlassen und uns im Sinne der Demokratie engagieren. Denn Demokratie geht nur gemeinsam.
Jede*r zählt!
Ihre Ansprechpartner
Kurt Hübner
Abteilungsleiter
07131 996541
E-Mail schreiben
Jutta Walter-Bauschke
Pädagogische Assistenz
07131 996530
E-Mail schreiben
Semestereröffnung
Jeder zählt: Was Demokratie ist und was sie sein soll Lesung und Diskussion
Jeder zählt: Was Demokratie ist und was sie sein soll Lesung und Diskussion
Wann:
Freitag, 26.02.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A100K
Status:
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Plädoyer für mehr Teilhabe
"Demokratie - die Unvollendete"
"Demokratie - die Unvollendete"
Wann:
Dienstag, 09.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag
Nr.:
P100A102D
Status:
Plätze frei
Die Geburt der Demokratie in der Antike
Wann:
Donnerstag, 11.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A104
Status:
Plätze frei
Mächtige Schlüsselfigur der lokalen Demokratie:
Bürgermeister*innen im Fokus
Bürgermeister*innen im Fokus
Wann:
Donnerstag, 18.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A105
Status:
Plätze frei
Ein Mehr an Demokratie
Bürgerbeteiligung durch Bürgerräte
Bürgerbeteiligung durch Bürgerräte
Wann:
Mittwoch, 24.03.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A107
Status:
Plätze frei
Der Weg zur Paulskirche
Demokratiebestrebungen vor 1848
Demokratiebestrebungen vor 1848
Wann:
Freitag, 16.04.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A111
Status:
Plätze frei
Digitalisierung und Demokratie
Chance oder Risiko für die Demokratie?
Chance oder Risiko für die Demokratie?
Wann:
Dienstag, 20.04.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A112
Status:
Plätze frei
Eine Hommage an Sophie Scholl
Szenische Lesung zum 100. Geburtstag
Szenische Lesung zum 100. Geburtstag
Wann:
Freitag, 23.04.21, 18.30 Uhr
Wo:
Untergruppenbach, Stettenfelshalle,
Obergruppenbacher Str. 25
Obergruppenbacher Str. 25
Nr.:
P100A114
Status:
Plätze frei
Die Verfassung der Weimarer Republik
Die erste deutsche Demokratie
Die erste deutsche Demokratie
Wann:
Donnerstag, 06.05.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A117
Status:
Plätze frei
Stadtspaziergang zu den Stätten der Demokratie
Wann:
Sonntag, 16.05.21, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs, Deutschhof,
Kirchbrunnenstr. 12
Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A121
Status:
Anmeldung möglich
Amerika im kalten Bürgerkrieg
200 Jahre demokratische Tradition auf dem Prüfstand
200 Jahre demokratische Tradition auf dem Prüfstand
Wann:
Freitag, 28.05.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A122
Status:
Plätze frei
Die Frankfurter Paulskirche 1848/49
Die Herausforderungen der Verfassungsväter
Die Herausforderungen der Verfassungsväter
Wann:
Dienstag, 08.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A123
Status:
Plätze frei
Demokratie und Wirtschaft -
Ein Widerspruch, den es aufzulösen gilt
Ein Widerspruch, den es aufzulösen gilt
Wann:
Mittwoch, 09.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A124
Status:
Plätze frei
Lobbyismus in Staat und Gesellschaft
Wie Interessengruppen die Demokratie aushöhlen
Wie Interessengruppen die Demokratie aushöhlen
Wann:
Freitag, 11.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A126
Status:
Plätze frei
Echt demokratisch entscheiden
Workshop: Wertschätzender Entscheidungsprozess
Workshop: Wertschätzender Entscheidungsprozess
Wann:
Samstag, 19.06.21, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Cäcilienstr. 54
Nr.:
P100A127
Status:
Plätze frei
Demokratie in Indonesien
Wann:
Montag, 21.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A128
Status:
Plätze frei
Toleranz: einfach schwer
Lesung und Gespräch mit Altbundespräsident Joachim Gauck
Lesung und Gespräch mit Altbundespräsident Joachim Gauck
Wann:
Donnerstag, 24.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
Ort noch nicht bekannt
Nr.:
P100A129
Status:
Anmeldung möglich
Gewollt? Spürbar? Erfolgreich?
Bürgerbeteiligung in Heilbronn zur Diskussion gestellt
Bürgerbeteiligung in Heilbronn zur Diskussion gestellt
Wann:
Montag, 28.06.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A130
Status:
Plätze frei
Besuch der Gemeinderatssitzung
Wann:
Donnerstag, 18.03.21, 18.00 Uhr
Wo:
Erlenbach, Rathaus, Klingenstr. 2
Nr.:
P100A134
Status:
Plätze frei
Besuch beim Erlenbacher Bürgermeister
für Kinder ab 7 Jahren
für Kinder ab 7 Jahren
Wann:
Freitag, 16.04.21, 14.00 Uhr
Wo:
Erlenbach, Rathaus, Klingenstr. 2
Nr.:
P100A135
Status:
Plätze frei
Türkische Märchen
Frauenfrühstück
Frauenfrühstück
Wann:
Sonntag, 18.04.21, 10.15 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P100A601
Status:
Plätze frei
Demokratie spielerisch erleben
QUARARO - für Jugendliche und Erwachsene
QUARARO - für Jugendliche und Erwachsene
Wann:
Mittwoch, 14.04.21, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P106A103
Status:
Plätze frei
Anders HANDELN
Workshop Gemeinwohl-Ökonomie zu Konsum, Ökologie und Demokratie
Workshop Gemeinwohl-Ökonomie zu Konsum, Ökologie und Demokratie
Wann:
Freitag, 21.05.21, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Cäcilienstr. 54
Nr.:
P112A012
Status:
Plätze frei
Fremd im eigenen Land - GehörlosenKultur teilen
Wann:
Mittwoch, 19.05.21, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Nr.:
P202A142
Status:
Plätze frei
Anmeldung möglich
Kurs ist voll, Interessentenliste ist möglich
Bitte Kursinfo beachten
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar
Anmeldeschluss ist bereits erreicht /
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs hat bereits begonnen,
Anmeldung nach Rücksprache möglich
Kurs ist beendet