Das Ende des Wachstums
Anders wirtschaften ist möglich
Kursnummer | T102A125 |
Beginn |
Mittwoch, 22.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
|
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin (2,67 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Ellen Keifer
Roland Arnold |
Kursort Präsenz | vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12 |
Wir befinden uns in einer Zeitenwende. Das Wachstumszeitalter ist vorbei, das Postwachstumszeitalter beginnt. Wie aber
- kann Wachstumsunabhängigkeit erreicht werden?
- können Wohlstand und Stabilität ohne Wachstum gesichert werden?
- kann der ökologische Entlastungseffekt für Klima- und Artenschutz genutzt werden?
Neben der Vorstellung und Diskussion von Theorien des Postwachstumsansatzes sollen Initiativen und Praxisbeispiele zur Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation vorgestellt werden.
- kann Wachstumsunabhängigkeit erreicht werden?
- können Wohlstand und Stabilität ohne Wachstum gesichert werden?
- kann der ökologische Entlastungseffekt für Klima- und Artenschutz genutzt werden?
Neben der Vorstellung und Diskussion von Theorien des Postwachstumsansatzes sollen Initiativen und Praxisbeispiele zur Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation vorgestellt werden.
In Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Heilbronn
Sie haben sich für einen Hybrid-Kurs angemeldet. Bei einer Online-Teilnahme erhalten Sie den Zugangslink rechtzeitig vor Kursbeginn!
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchbrunnenstr. 12, 74072 Heilbronn