Nachrichtenprofi hautnah

Thomas Nettelmann lässt sich im Reporterjob über die Schulter schauen


Kursnummer U101A431D
Beginn
Donnerstag, 23.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin (2 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Thomas Nettelmann
Hinweis Halten Sie bitte neben Ihrem Erstgerät für die Videokonferenz auch ein Zweitgerät für das Interaktionstool Mentimeter bereit - am besten eignet sich dafür ein internetfähiges Smartphone!
Kursort Online-Vortrag

Wie werden Nachrichten gemacht? Erleben Sie einen Nachrichtenprofi hautnah und schauen Sie ihm bei der täglichen Recherche- und Reporterarbeit über die Schulter! Der SWR Redakteur Thomas Nettelmann erörtert im digitalen Workshop ganz grundlegend, was Nachrichten eigentlich sind, auf welchen Wegen Redaktionen an Nachrichten kommen und nach welchen Kriterien Meldungen ausgewählt und wie sie aufbereitet werden. Auch schaut er u.a. darauf, wie sich das Konsumverhalten gegenüber Nachrichten verändert und welche Rolle Fake News in der heutigen Informationsbeschaffung spielen.


An diesem Kurs nehmen Sie live über ZOOM von zu Hause teil. Zur Teilnahme ist ein PC mit Webcam, Mikrophon und Lautsprecher (alt. Headset) bzw. ein Handy mit Kamera und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn mit einer gesonderten E-Mail. Sie können sich dann vorab schon einmal anmelden und den Zugang zum Kurs testen. Ca. 10 Min. vor Kursbeginn werden Sie dann freigeschaltet zur Durchführung des Kurses.

Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
, 00000 Online-Vortrag



Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr