Programm

Schlafstörungen


Kursnummer T300A023
Beginn
Mittwoch, 24.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 3,00 €
Dauer 1 Termin (2 Unterrichtseinheiten)
Außenstelle Heilbronn
Kursleitung Stefan Schröder
Kursort vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Jeder dritte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Viele nehmen das Problem nicht ernst, obwohl es die Lebensqualität beeinträchtigt. Besonders groß ist der Leidensdruck, wenn sich die Störungen über Wochen oder Monate hinziehen. Eine Einschlafstörung liegt vor, wenn mehr als eine halbe Stunde bis zum Einschlafen vergeht. Von einer Durchschlafstörung spricht man, wenn nach einem nächtlichen Aufwachen der Betroffene länger als eine halbe Stunde wach liegt, bis er wieder einschlafen kann.

Ein weiteres Beispiel für eine Schlafstörung ist die Schlafapnoe. Die Betroffenen leiden dabei unter einer Atemregulationsstörung, die zu häufigen Atempausen im Schlaf führt. Der Referent informiert über die verschiedenen Krankheitsbilder, deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Veranstaltung in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg:
Die Veranstaltungsreihe "Arzt-Patienten-Forum - Gesundheit im Gespräch" informiert über Vorsorgemöglichkeiten, Diagnostik und Verlauf von Erkrankungen und stellt moderne und alternative Behandlungsmöglichkeiten vor. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referent*innen für Fragen zur Verfügung.
Es moderiert: Dr. med. Martin Uellner, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Heilbronn.
Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung nach Rücksprache möglich

Datum
24.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kirchbrunnenstr. 12, 74072 Heilbronn



Kontakt  


Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Kirchbrunnenstraße 12

74072 Heilbronn

Service  


    07131 9965 0

   07131 9965 65

   info@vhs-heilbronn.de



Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent*innen!

Öffnungszeiten der Information  


Montag bis Donnerstag
9.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr

Freitag 9.30 - 14 Uhr