Licht in der Literatur
Literaturkreis
Kursnummer | U203A221 |
Beginn |
Freitag, 13.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 3 Termine (8 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Dr. Martina Michelsen
|
Kursort | vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12 |
Das Licht hat als Motiv in Philosophie, Religion, Kunst und auch in der Literatur eine herausragende Bedeutung. Es steht für Erkenntnis und Klarheit, aber beinhaltet stets auch die Schattenseite, die von Verdunkelung und Orientierungslosigkeit erzählt. Sonnen- und Mondlicht sowie künstliche Beleuchtung werden in den Texten betrachtet und ihre jeweilige Bedeutung und Bildsprache im Gesamtkontext untersucht. In der ersten Sitzung besprechen wir Gedichte, die Sie ca. 14 Tage vor dem ersten Termin per E-Mail erhalten. Im weiteren Verlauf lesen wir nach Rücksprache Texte von Friedrich Hölderlin, Franz Kafka, Ilse Aichinger oder Ulrike Draesner.
Der Termin am 1. Dezember 2023 findet online zusammen mit der vhs Lilienthal statt.