Bildungsprämie
Zahlt sich aus: Die Bildungsprämie.
Als anerkannte Bildungsberatungsstelle kann die vhs Heilbronn Prämiengutscheine ausgeben.
Bessere Chancen im Beruf, mehr Schutz vor Arbeitslosigkeit: Die finanzielle Unterstützung durch die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeführte Bildungsprämie soll mehr Menschen zur individuellen Weiterbildung motivieren.
Einen Prämiengutschein im Wert von 50 % der Teilnahmegebühr bzw. bis maximal 500 € können Erwerbstätige, (Alters-) Rentner und Pensionäre erhalten, wenn Sie
- mindestens 15 Stunden/Woche erwerbstätig (oder in Elternzeit) sind
- ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen unter 20.000 € (oder 40.000 € bei gemeinsam Veranlagten) liegt
Eine persönliche Beratung ist Voraussetzung für die Ausstellung eines Prämiengutscheins. Dabei müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
- gültiger Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein)
- Einkommenssteuerbescheid vom letzten oder vorletzten Kalenderjahr
- Nachweis über die Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden/Woche
Beachten Sie bitte:
- Der Bildungsgutschein muss vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme erstellt werden.
- Die Gültigkeit des Prämiengutscheins beträgt 6 Monate (innerhalb dieser Frist muss die Fortbildung begonnen haben).
- Nach aktuellem Stand und bis auf Widerruf kann jeder Berechtigte jedes Kalenderjahr einen Prämiengutschein beantragen.
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf Beratung und Prämiengutschein.
Bitte melden Sie sich für eine Terminvereinbarung circa 5 - 6 Wochen vor Weiterbildungsbeginn, damit wir Ihnen rechtzeitig weiterhelfen können. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Info-Nummer 0800 2623000 oder unter www.bildungspraemie.info, dort finden Sie auch die Kontaktdaten von weiteren Beratungsstellen.
Ihre Ansprechpartner
Corinna Veigel
Bildungsberaterin
07131 996539
E-Mail schreiben