Digital Office
Gestalten verbindlicher Ablagestrukturen Online-Seminar
Kursnummer | S550A158D |
Beginn |
Mittwoch, 01.02.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
|
Kursgebühr | 200,00 € inkl. Seminarunterlagen |
Dauer | 2 Termine (8 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Martina Müll-Schnurr
|
Hinweis | Fachkursförderung möglich. Informationen siehe Kursbeschreibung |
Kursort | Online-Seminar |
Sie erfahren, wie Sie Daten bedarfsgerecht und prozessorientiert zu Informationen verdichten und gleichzeitig Details bereithalten. Wie lässt sich sicherstellen, dass Sie bzw. andere eine geforderte Information schnell finden, dass digitales Wissen im Team einheitlich gestaltet und koordiniert wird. Klare Struktur in Laufwerken und Ordnern, keine Doppelablage, einheitliche Dokumentenspeicherung und Regeln für das Team, das sind die Voraussetzungen für eine effiziente Ablagestruktur.
Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld einen Fragebogen.
Voraussetzung
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie unter www.vhs-heilbronn/fachkursförderung, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.
- Was ist Ordnung? Ein wenig Ordnungstheorie
- Ablage nach Vorgängen - die prozessorientierte Ablage (PAS)
- Der Trick mit dem regelmäßigen "Ausmisten"
- Ein Ordnerplan sorgt für einheitliche Strukturierung
- Erarbeiten Sie Ihren Teamordnerplan: Prozesse ordnen
- Besonderheiten: Objekt- und Projektordner
- Ordnung von E-Mails, Vorlagen und Wissensdokumenten
- Benennen von Dokumenten und Ablage-Knigge
- Kanban-Board, Aufgabenlisten etc. - so sorgen Sie für Transparenz im Team
- Ordnung braucht "Kümmerer" - definieren Sie Verantwortung
Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld einen Fragebogen.
Voraussetzung
- PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie unter www.vhs-heilbronn/fachkursförderung, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
, 00000 Online-Seminar
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
, 00000 Online-Seminar