Verschiedene Führungsgesprächsarten sinnvoll einsetzen
Kursnummer | R550A214 |
Beginn |
Donnerstag, 01.12.2022, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Kursgebühr | 290,00 € inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen |
Dauer | 1 Termin (8 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Susanne Spieß
|
Kursort | vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12 |
Agieren Sie zielführend und erfolgreich in verschiedenen Führungsgesprächen
Sie lernen verschiedene Gesprächsarten, deren Wirkung und Einsatzbereiche sicher voneinander zu unterscheiden und situationsgerecht als nutzbringendes Führungsinstrument anzuwenden. Zudem erleben Sie die erfolgsentscheidende Rolle der inneren Haltung und verstehen wesentliche Zusammenhänge in verschiedenen Gesprächssituationen. Sie können Handlungsalternativen für Ihre aktuellen Führungssituationen ausloten, deren Wirkung in Gesprächssimulationen erkennen und für Ihre Führungspraxis nutzen.
Inhalt
Die Seminarschwerpunkte werden Ihren individuellen Zielen und Anliegen entsprechend festgelegt.
Methoden
Sie lernen verschiedene Gesprächsarten, deren Wirkung und Einsatzbereiche sicher voneinander zu unterscheiden und situationsgerecht als nutzbringendes Führungsinstrument anzuwenden. Zudem erleben Sie die erfolgsentscheidende Rolle der inneren Haltung und verstehen wesentliche Zusammenhänge in verschiedenen Gesprächssituationen. Sie können Handlungsalternativen für Ihre aktuellen Führungssituationen ausloten, deren Wirkung in Gesprächssimulationen erkennen und für Ihre Führungspraxis nutzen.
Inhalt
- Gespräche als Führungsinstrument nutzen.
- Unterschiedliche Ziele verschiedener Gesprächsarten: Anerkennungs-, Kritik-, Überlastungs-, Problemlöse-, Delegations-, Integrations-, Probezeitgespräch ... und deren jeweilige Ziele, Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren und Anwendungskriterien.
- Erzeugen einer günstigen und zielführenden inneren Haltung im jeweiligen Gespräch passend zum Gesprächsziel.
- Dynamik zwischen Flexibilität und Klarheit in der Gesprächssituation je nach Gesprächspartner und Situation.
- Praktisches Ausloten der verschiedenen Gesprächscharaktere.
- Mentales und konkretes Vorbereiten der Umsetzung in Ihrem Führungsalltag.
Die Seminarschwerpunkte werden Ihren individuellen Zielen und Anliegen entsprechend festgelegt.
Methoden
- Praxisorientiertes Vorgehen, anregender Erfahrungsaustausch, zielführender Input und nützliche, auf den Punkt gebrachte Gesprächssimulationen in einem konstruktiven, vertraulichen Seminarklima.
Datum
01.12.2022
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kirchbrunnenstr. 12, 74072 Heilbronn