Effektives Telefontraining für den Büroalltag
Im modernen Büroalltag ist selbstbewusste und kundenfreundliche Kommunikation am Telefon von entscheidender Bedeutung. Dieses praxisorientierte Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre telefonischen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sie lernen, Kundenbedürfnisse schnell zu erfassen, empathisch zu reagieren und gleichzeitig die Unternehmensziele im Auge zu behalten.
- Effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen: Methoden, um schnell und präzise auf Kundenwünsche einzugehen.
- Souveräne Beschwerdelösung: Strategien, um Beschwerden professionell und lösungsorientiert zu behandeln.
- Positive Gesprächsführung: Tipps, um jedes Telefonat freundlich und professionell zu beginnen, zu führen und abzuschließen.
- Empathisches Reagieren: Fähigkeiten, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
- Steigerung der Selbstsicherheit: Übungen, um mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein am Telefon zu erlangen.
- Interaktive Übungen: Praktische Anwendung der erlernten Techniken
- Verbesserung des Unternehmensimages: Der Einfluss professioneller Telefonkommunikation auf das Ansehen des Unternehmens.
- Steigerung der Kundenzufriedenheit: Wie eine überzeugende Telefonkommunikation zur Zufriedenheit und Loyalität der Kunden beiträgt.
Zielgruppe
- Sachbearbeiter/-innen, kaufmännische Angestellte, Sekretär/-innen, Assistent/-innen und Bürokaufleute
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen des baden-württembergischen Bildungszeitgesetzes (BzG BW). Informationen rund um die Bildungszeit in BW finden Sie hier.
Status:
Kursnr.: W550A156
Beginn: Mi., 16.10.2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 0
Kursort: vhs, Deutschhof, Raum 206/EDV
Gebühr: 230,00 € inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung in den Kaffeepausen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen: