Betriebliche Steuerpraxis
Xpert Business Online-Kurs
Kursnummer | U550A036D |
Beginn |
Dienstag, 07.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
|
Kursgebühr | 360,00 € inkl. Materialkosten |
Dauer | 20 Termine (53,33 Unterrichtseinheiten) |
Außenstelle | Heilbronn |
Kursleitung |
Xpert Business LernNetz
|
Hinweis | Fachkursförderung möglich. Informationen siehe Kursbeschreibung. |
Kursort | Online-Kurs |
Lehrgangsziel
Der Lehrgang vermittelt Grundlagen des Steuerrechts. Sie lernen z. B. den Steuertatbestand festzustellen und die Bemessungsgrundlagen zu ermitteln, sowie Steuern gegenüber dem Finanzamt abzuwickeln.
Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die steuerlichen Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z. B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
Inhalt
- Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
- Besteuerungsverfahren
- Umsatzsteuer im Unternehmen
- Einkommensteuer auf Gewinneinkünfte
- Lohnsteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Abgabenordnung
- Steuerliche Aspekte wichtiger Unternehmensentscheidungen
Kursmaterial
- Lehrbuch
Voraussetzung
- Gute Buchführungskenntnisse, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil.
- Praktische Erfahrungen sind hilfreich
- PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.
Der Lehrgang ist Teil des bundeseinheitlichen Lehrgangskonzeptes Xpert Business und kann mit der Xpert-Prüfung abgeschlossen werden.
Nähere Informationen zu Xpert Business finden Sie hier.
Fördermöglichkeit
Prüfen Sie hier, ob Sie Anspruch auf ESF-PLUS Fachkursförderung haben und stellen Sie ggf. einen Antrag auf Co-Finanzierung. Hier finden Sie auch die beiden, für die Antragstellung benötigten, Formulare.
Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Fachkursförderung vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein muss.